Herzlich Willkommen!

Aktuelle Neuigkeiten

Jahreskonzert am 2.12. - mit Trompetenlegende Walter Scholz

Das Konzert am 24.7. im Rahmen der Schlossfestspiele ist ausverkauft. Im Jahr der Mandoline ist unser Jahreskonzert am 2.12. um 17 Uhr damit die letzte Möglichkeit, das Orchester zu hören. Wir sind besonders stolz, die Trompetenlegende Walter Scholz als special Guest gewinnen zu können. Der weltberühmte Dirigenten Herbert von Karajan nannte ihn „Jahrhunderttrompeter“. 

Sichern Sie sich ihr Ticket jetzt. Weitere Infos siehe „Termine“.

20. Jul. 2023 um 06:58 Uhr

Absage des Jahreskonzert 2.12.2023 - 20 Uhr

Der Abendtermin für das Jahreskonzert 2.12.2023 um 20 Uhr muss leider abgesagt werden. Das Konzert am 24.7. im Rahmen der Schlossfestspiele findet unverändert statt. Der Termin für das Jahreskonzert am 2.12.2023 um 17 Uhr bleibt ebenfalls unverändert bestehen. 

Personen, die für den 2.12. 20 Uhr bereits Tickets gekauft haben, können diese gerne für das 17 Uhr Konzert verwenden. Personen, die ihr Ticket bei der Touristeninformation Ettlingen gekauft haben und das Ticket zurückgeben wollen, mögen sich bitte unter mail-Adresse: moett@web.de oder Telefon 0160-7745945 für die Rückerstattung des Ticketpreises melden.

10. Jul. 2023 um 09:46 Uhr

Aktuelle Termine

1
DEC

Mandolinen-Duo Caterina Lichtenberg und Mike Marshall "DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN"

Asamsaal im Schloss, Schlossplatz 3 76275 Ettlingen, ab 18:00 Uhr

Ein eingeschworenes Duo in der Musik und im Leben sind Caterina Lichtenberg und Mike Marshall. Lichtenberg stammt aus Deutschland; sie genießt einen vorzüglichen Ruf als international konzertierende klassische Mandolinistin und hat für dieses Instrument die weltweit einzige Professur inne (an der Musikhochschule in Köln). Marshall ist in Florida aufgewachsen, sein künstlerischer Hintergrund liegt in der US-amerikanischen Spielweise der Mandoline, im Bluegrass. Wie Chris Thile, mit dem er ebenfalls im Duo spielt, zählt auch Mike Marshall zu den Topspielern unter den Mandolinisten der USA.

Lichtenberg und Marshall bringen ihre Talente, Fähigkeiten und Vorlieben mittlerweile in einem gemeinsam entwickelten Repertoire zur Geltung, das beiden Welten gerecht wird, der klassisch-barocken ebenso wie der des Folk. Bluegrass habe ihr neue Zugänge zum Barock eröffnet, bekennt Lichtenberg, schließlich habe man zur Barockzeit auch viel improvisiert. Umgekehrt genießt Marshall den Zuwachs an Spielmöglichkeiten, den ihm der Umgang mit notiertem Material aus der Musikgeschichte beschert. So haben die beiden für ihr Konzert auch Noten aus dem Schrank der feinen, fast vergessenen Raritäten der Wiener Klassik geholt: Beethovens Sonatinen für Mandoline. Deren Komposition wurde inspiriert von einer Frau, für die Beethoven sich 1796 in Prag erwärmte, die Sängerin und Mandolinenspielerin Josephine von Clary-Aldringen.

Auf ihrer musikalischen Reise durch Raum und Zeit, die sie quer durch die Epochen und durch Europa und die USA führt, streifen Lichtenberg und Marshall auch Brasilien. Im Übrigen erweitert Mike Marshall das Klangspektrum des Duos durch den gelegentlichen Einsatz eines Mandocello, das in derselben Stimmung wie das Violoncello gespielt wird, also deutlich tiefer als die Mandoline. Das verleiht manchem Stück einen schönen Boost an Wärme und Groove.

Ticketpreise bei der Touristinfo Ettlingen: VVK 20€ erm. 17€ ; Abendkasse 25€ erm. 22€. Ermäßigungen für Schüler/Studenten/ Behinderte ab 50%. Bei der online Buchung zusätzlich Gebühren.

Tickets gibt es bei der Touristinfo Ettlingen Erwin-Vetter-Platz 2 Telefon 07243-101380 oder hier online. Einlass ab 18:30 Uhr.

2
DEC

Jahreskonzert 2023 17 Uhr - mit Trompetenlegende Walter Scholz

Schlossgartenhalle Klostergasse 8 76275 Ettlingen, ab 16:00 Uhr

Wir präsentieren das Instrument des Jahres 2023 - die Mandoline in ihren verschiedenen Klangfacetten - von Klassik über Pop zu Bluegrass und Rock. Neben dem satten Orchestersound sind wieder Top-Solisten als Gäste dabei.

Besonders stolz sind wir, die Trompetenlegende Walter Scholz als special Guest gewinnen zu können. Der weltberühmte Dirigenten Herbert von Karajan nannte ihn „Jahrhunderttrompeter“. Und in seiner Biografie stehen Auftritte vor dem Papst, dem Dalai Lama und der Queen. Wer denkt, dass Walter Scholz zum alten Eisen gehört, täuscht sich. Mit über 80 Jahren übt er täglich vier bis fünf Stunden Trompete, um die bläserische Muskulatur zu erhalten. Jährlich veröffentlicht er ein neues Album mit selbst komponierten Werken und spielt diese auf internationalen Tourneen und über 100 Konzerten.

Im Rahmen dieses Konzertes können Sie auch unser Jugendorchester hören, welches 2 - 3 Stücke beisteuern wird. Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Musiker und freuen uns, dass wir Ihnen das Erlernte präsentieren dürfen.

Unsere Konzerte sind stets frühzeitig ausverkauft. Sichern Sie sich ihr Ticket jetzt. Ticketpreise: VVK 17€ erm. 12€ ; Abendkasse 20€ erm. 15€. Ermäßigungen für Schüler/Studenten/ Behinderte ab 50%. Bei der online Buchung zusätzlich Gebühren.

Tickets gibt es bei der Touristinfo Ettlingen Erwin-Vetter-Platz 2 Telefon 07243-101380 oder hier online. Einlass ab 16:30 Uhr.